Zitrone heiß abwaschen und gut trocken reiben. Mit einer Reibe (z.B. dem Zester von Microplane) die Schale abreiben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Milch, Zucker, Zitrusabrieb und die Vanilleschote samt Mark in einen Topf geben und auf dem Herd zum Kochen bringen.
Den Grieß unter Rühren zu der Milch geben. Kurz aufkochen und dann den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt für fünf Minuten quellen lassen. Nach Ablauf der Zeit die Vanilleschote entfernen.
In der Zwischenzeit das Ei trennen. Aus dem Eiweiß mit einer Prise Salz Schnee schlagen. Das Eigelb zügig unter den Grießpudding rühren. Den Eischnee im Anschluss ebenfalls.
Den Pudding in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Puddingform geben und für etwa drei Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.
Den Pudding auf einen Teller stürzen und mit Fruchtsauce und frischen Beeren servieren.