Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker dick aufschlagen, das kann einige Minuten dauern, je nachdem mit was für einem Gerät aufgeschlagen wird.
Das Mehl in 2 Partien in die Eiermasse sieben und vorsichtig aber gründlich unter die Eiermasse heben. Den Teig auf dem Blech verteilen und zügig gleichmäßig auf dem Blech ausstreichen. Im Ofen etwa 7-12 Minuten backen. Nach dem Backen den Biskuit vom Blech nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
Die Brombeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen, etwa 200g Brombeeren beiseite legen. Die Schale der Zitrone fein abreiben und die Frucht auspressen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Den Quark mit dem Schmand, der Zitronenschale, Vanillezucker und Zucker glattrühren. Den Zitronensaft und die leicht ausgedrückte eingeweichte Gelatine in einen Topf geben und erhitzen bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Den Herd ausschalten und etwa 2-3 EL von der Quarkmasse in den Topf geben. Die Quarkmasse und die Gelatine glatt rühren, die Resthitze sollte ausreichen, damit keine Gelatinestückchen im Topf sein sollte.
Den Gelatinequark unter Rühren zu der restlichen Quarkmasse geben. Die Sahne aufschlagen und unter den Quark heben. Den Biskuit vom Backpapier lösen und mit der glatten Seite auf das Backpapier legen.
Den Quark auf dem Biskuit verteilen, dabei am oberen Rand einige Zentimeter frei lassen. Mit den Brombeeren belegen und einrollen. Auf eine Platte legen und 2-3 Stunden gut durchkühlen lassen.
Die Roulade in Scheiben schneiden und mit den restlichen frischen Brombeeren servieren.