Go Back
+ servings

Gnocchi in Salbeibutter

5 from 2 votes
Essensart Hauptspeise
Küche Italian, vegetarisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Gnocchi

  • 800 g Kartoffeln
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1-2 Hände voll Parmesan frisch gerieben
  • 2 Eigelb
  • Muskat

Salbeibutter

  • 2-3 Bund Salbei
  • 125 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Kartoffeln waschen und etwa eine Stunde gar backen, die Zeit richtet sich natürlich nach der Größe der Kartoffeln.
  • In der Zwischenzeit den Salbei waschen, putzen und die Blätter in breite Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Salbei darin bei mittlerer Hitze knusprig braten. Anschließend durch ein Sieb geben, um Salbei uns Butter zu trennen. So können die Gnocchi in der Butter gebraten werden, ohne den Salbei zu verbrennen.
  • Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Die Kartoffeln etwas abkühlen lassen, sie sollten so heiß wie möglich verarbeitet werden und dann pellen. Anschließen durch eine Kartoffelpresse auf die bemehlte Arbeitsfläche drücken. Jetzt direkt das Mehl gleichmäßig auf die Kartoffelmasse streuen. Salz, Muskat, Parmesan und Eigelb zu der Kartoffelmasse geben und zügig, aber gründlich durchkneten. Der Teig sollte weich, doch nicht zu klebrig sein. Das kochende Wasser salzen, den Herd runterdrehen bis das Wasser knapp unter dem Siedepunkt ist.
  • Einen Teelöffel Teig abnehmen, etwas formen und in das heiße Wasser geben und wenn er wieder aufsteigt aus dem Wasser holen und probieren. Wenn Konsistenz und Geschmack in Ordnung sind, kann der Teig geviertelt werden und zu Rollen geformt werden. Dann können mit einer Teigkarte oder Messer kleine Gnocchi abgestochen werden. Sie können über eine kurze Dauer mit etwas Mehl bestäubt gelagert werden, sollten aber zügig verarbeitet werden oder eingefroren werden. Die Gnocchi nach und nach in heißem Wasser garen, diese sollte immer knapp unter dem Siedepunkt sein, aber auf keinen Fall sprudelnd kochen, deswegen darf der Topf auch nicht zu voll gemacht werden. Wenn sie aufsteigen sind sie gar, können um sicher zu gehen noch ein paar Minuten im Wasser bleiben.
  • Anschließend die Würzbutter in einer Pfanne wieder erhitzen und die Gnocchi bei hoher Hitze bräunen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Salbei zugeben und alles gut durchschwenken. Auf Teller anrichten und etwas Parmesan frisch darüber reiben.
  • Guten Appetit!