Milch lauwarm erwärmen. 75g Butter bei schwacher Hitze schmelzen und abkühlen lassen. 450g Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe zerbröseln und mit einem Teelöffel Zucker auf das Mehl geben. Die Hälfte der Milch zugießen und vom Rand her leicht vermengen. Zugedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Ingwer schälen und fein reiben. 300g Mehl, Gewürze, 200g weiche Butter und 125g Zucker mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder der KitchenAid zu Streuseln verarbeiten. Unter Umständen müssen Sie diese mit bemehlten Händen nachformen. Streusel kalt stellen.
Salz, 100g Zucker, Bourbon Vanillezucker, 1 Ei, die restliche Milch und geschmolzene Butter zum Vorteig geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen und die Schale abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen. Die Quitten gründlich abreiben und waschen. Nun die Früchte, schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Viertel in Spalten schneiden. Saft der Zitrone gemeinsam mit 300ml Wasser, 100g Zucker und den Quitten in einem großen Topf für 15-20 Minuten leicht köcheln lassen. Die Quitten sollen am Ende weich gedünstet sein. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und auskühlen lassen.
75g Butter, Schale der Zitrone und 200g Zucker mit dem Schneebesen eines Handrührgeräts schaumig schlagen. Quark, Schmand und Puddingpulver nach und nach unterrühren. Die fünf Eier nach und nach dazu geben.
Den Hefeteig mit den Händen erneut durchkneten. Im Anschluss ausrollen und auf ein gefettetes und bemehltes Backblech geben. Den Teig zugedeckt für 20 Minuten gehen lassen. Quarkmasse darauf geben und glatt streichen. Nun die Quitten und dann die Streusel darauf geben. Im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten bei 200°C backen. Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.