1kg Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, abgießen, kurz ausdampfen lassen und dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Alternativ kann wie bei Kartoffelbrei ein Kartoffelstampfer verwendet werden, als Flüssigkeit dabei die Sahne hinzugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffelmasse zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
Für den Quarkdip die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden, mit Quark und Sahne glattrühen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Gurkensalat Essig, Öl, Zucker und Salz mischen und mit Pfeffer abschmecken. Den Dill schneiden und unter das Dressing geben. Die Gurken schälen und dünn in große Scheiben oder lange Bänder hobeln und mit dem Dressing vermischen.
Die restlichen Kartoffeln schälen und raspeln, in ein feuchtes Tuch legen und ordentlich auspressen. Dann mit den restlichen Zutaten zu der Kartoffelmasse geben und ordentlich durchrühren. Der Teig sollte ähnlich wie ein fester Rührteig sein, am besten ist es einen Pfannkuchen zur Probe zu braten und die Mehlmenge gegebenenfalls anpassen. Bei einer großen Menge Teig kann es sein, dass die rohen Kartoffeln mit der Zeit noch Wasser ziehen, dann nach Bedarf noch etwas Mehl nachgeben.
Öl in eine Pfanne geben bis der Boden knapp bedeckt ist. Die Kartoffelmasse esslöffelweise bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen sollten ungefähr so groß sein wie eine Handfläche, damit sie sich leicht wenden lassen. Von beiden Seiten goldgelb druchbraten und dann auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Pfannkuchen zusammen mit dem Dip und Gurkensalat servieren.
Guten Appetit!