Einen großen Topf Wasser aufsetzen. Die beiden äußersten Blätter vom Kohl und den Strunk großzügig entfernen. Das Wasser leicht salzen und den Kohlkopf hineinlegen. Ein paar Minuten im Wasser köcheln lassen, dann den Kopf herausnehmen und die blanchierten Blätter abnehmen. So weitermachen bis der gesamte Kopf blanchiert ist.
Für die Füllung das Brötchen fein würfeln und mit etwas Milch einweichen, sodass alles gut durchgeweicht ist. Die Zwiebeln putzen und fein würfeln. Die eingeweichten Brötchen, Zwiebeln, Senf und Gewürze zum Hackfleisch geben und gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Strunk aus den Kohlblättern schneiden und die Kohlblätter in 4 Stapel aufteilen, so dass auf jedem Stapel große und kleine Blätter gleichmäßig verteilt sind. Die Hackfleischmasse vierteln und jedes Viertel mit einem Stapel Kohlblätter einwickeln und mit dem Küchengarn zubinden.
Den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen. Die Rouladen in etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten und in einen großen Topf legen. Das Gemüse für die Sauce putzen und grob schneiden und in dem restlichen Öl goldbraun anbraten. Das Tomatenmark zugeben und mitrösten. Zum Schluss den entkernten Apfel und den Kümmel zugeben und mit dem Fond ablöschen.
Den Saucenansatz einmal aufkochen und dann zu den Rouladen geben. Den Deckel auf den Topf legen und eine gute Stunde in den Ofen stellen.
Den Topf aus dem Ofen nehmen und die Kohlrouladen herausnehmen. Die Sauce mit dem Gemüse gründlich pürieren, gegebenenfalls passieren, mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken und bis zur gewünschten Sämigkeit mit etwas Stärke abbinden.
Mit Kartoffeln servieren. Guten Appetit!