Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Die getrockneten Steinpilze in warmem Wasser einweichen. Für die Hackbällchen das Brötchen in kleine Würfel schneiden und in etwas Milch einweichen. Die Zwiebel klein schneiden und mit Senf, Ei, Salz und Pfeffer zu dem Brötchen geben. Alles gut vermischen und dann alles mit dem Fleisch zu einer homogenen Masse verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Jeweils einen Esslöffel Hackfleischmasse mit leicht befeuchteten Händen zu kleinen Kugeln formen. Alle Bällchen mit etwas Öl bestreichen und ca. 20 Minuten im Ofen rösten.
Die Steinpilze durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Eine Zwiebel und den Knoblauch putzen und grob schneiden. Zwiebel, Knoblauch und die eingeweichten Pilze in etwas Öl anbraten bis sie Farbe bekommen. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein um die Hälfte reduzieren lassen. Den Thymian zugeben und alles gründlich pürieren.
Die Zwiebel für die Pilze putzen und in Würfel schneiden. In etwas Öl oder Butter glasig dünsten. In der Zeit die Pilze putzen. Die Zwiebeln etwas salzen und beiseite stellen. Die Pilze in Öl oder Butter bei hoher Hitze anbraten und zum Schluss leicht salzen. Zu den Zwiebeln geben. Nebenbei einen großen Topf Wasser aufsetzen und die Nudeln al dente kochen.
Die Butter für die Suppe in der Pfanne schmelzen, das Mehl zugeben und anrösten. Unter ständigem Rühren mit dem Fond und der Milch nach und nach aufgießen. Anschließend das Pilz-Püree zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles in einen Topf geben, gut durchrühren und einmal aufkochen lassen. Guten Appetit (: