Go Back
+ servings

Quarkspeise mit Aprikosen-Johannisbeer-Kompott

Keine Bewertung bis jetzt
Essensart Dessert
Küche Dessert, vegan, vegetarisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Zitrone Abrieb
  • 500 g Aprikosen
  • 1/2 Vanilleschote
  • 140 g Zucker
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 EL Speisestärke
  • 150 g Johannisbeeren
  • 100 g Haferflocken kernig
  • 75 g Mandelstifte
  • 75 g Zuckerrübensirup

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen. Die Haferflocken mit den Mandelstiften und dem Zuckerrübensirup vermengen. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Es sollte eine dünne Schichte sein, damit alles gleichmäßig röstet. Beim Verteilen auf dem Backblech ist es hilfreich die Hände mit Wasser zu befeuchten, so klebt nicht wieder alles an den Händen fest. 10-15 Minuten backen, die Zeit kann je nach Backofen und Verteilung auf dem Blech variieren und der Crunch schnell verbrennen, deswegen sollte der Prozess kontinuierlich beobachtet werden. Anschließend auf dem Blech auskühlen lassen und dann auseinanderbrechen.
  • Für das Kompott einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Haut der Aprikosen kreuzweise einritzen. Eine große Schüssel mit Eiswasser oder zumindest kaltem Wasser bereitstellen. Die Aprikosen in das kochende Wasser geben und 1-2 Minuten im Wasser lassen. Aprikosen aus dem Wasser nehmen und im Eiswasser abschrecken.
  • Das Wasser abgießen und die Haut der Aprikosen abziehen. Früchte halbieren, Stein herauslösen und das Fruchtfleisch in einen Topf geben. Die Vanilleschote aufschneiden, etwas Mark herauskratzen und beides zu den Früchten geben, Apfelsaft und Zucker ebenfalls zugeben. Alles aufkochen bis die Aprikosen weich geworden sind und leicht zerfallen. Wenn die Aprikosen vollständig zerfallen ist das nicht schlimm, es ist dann kein stückiges Kompott, ändert am Geschmack aber nichts.
  • Die Speisestärke mit ein wenig kaltem Wasser flüssig rühren und unter Rühren in das kochende Kompott geben bis es abbindet. Hier sollte flüssiger abgebunden werden, als es letztlich sein soll. Beim Abkühlen bindet das Kompott stärker ab, wird beim kochenden so stark abgebunden wie das Kompott letztlich sein soll, kann es sein, dass es später eher ein Pudding wird.
  • Für die Quarkspeise den Quark mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Abrieb der Zitrone vermengen. Die Sahne schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  • Die Johannisbeeren waschen und abzupfen.
  • Die Quarkspeise in Dessertschälchen füllen und mit Kompott, Johannisbeeren und dem Hafer-Crunch ausgarnieren.
  • Guten Appetit!