Go Back
+ servings
Rezept für weiche Kekse mit einer knusprigen Zucker-Zimt-Kruste, luftig und lecker, schnell und einfach gemacht, Carl Tode Göttingen

Snickerdoodles - Zimtgebäck

Keine Bewertung bis jetzt
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 11 Minuten
Gesamtzeit 41 Minuten
Essensart Backen
Küche für Partys, vegetarisch
Portionen 2 Bleche

Zutaten
  

Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 160 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz

Mischung zum Wenden der Kugeln

  • 50 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Anleitungen
 

  • Als erstes den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dann die Eier nacheinander dazugeben und die Masse solange rühren, bis sie schaumig ist.
  • Jetzt das Mehl, Salz und Backpulver dazugeben. Nur solange rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Der Teig ist relativ weich, sollte sich aber zu Kugeln formen lassen. Falls nicht - einfach kurz in den Kühlschrank stellen.
  • Zimt und Zucker vermischen. Den Teig zu kleinen Kugeln formen, in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und dann aufs Blech setzen. Etwas platt drücken und fertig. Wenn das Blech voll ist in den Ofen schieben und 8-9 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Im warmen Zustand sind die Cookies noch sehr weich, das gibt sich aber beim Abkühlen. Dann wird die Kruste etwas fest und das Innere der Kekse bleibt weich.