Für die Brühe das Suppengemüse putzen und groß zerteilen. Gemüse, Fleisch und Kräuter in einen Topf geben und mit Wasser bedeckt auf den Herd stellen. Bei mittlerer Hitze mindestens eine Stunde köcheln lassen, bis sich der Knochen leicht vom Fleisch lösen lässt. Dann alles durch ein Sieb gießen, das Gemüse entsorgen, das Fleisch vom Knochen lösen und beiseite stellen. Die Brühe am besten direkt kalt stellen, damit das Fett erstarrt und sich leicht entfernen lässt. Alternativ kann eine Suppenkelle aus Edelstahl in Eiswasser getaucht werden und über die Oberfläche der Brühe gezogen werden. So erstarrt das Fett auch und kann entfernt werden.
Zwiebeln und Knoblauch putzen und fein würfeln. Mit dem Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze dünsten. Paprika putzen und würfeln. Wenn die Zwiebeln glasig sind die Paprika zugeben und gemeinsam braten, bis alles Farbe bekommen hat. Dann die Gewürze zugeben und noch ein paar Minuten weiterbraten. Anschließend vom Herd nehmen.
Eine Dose Bohnen abgießen und die Hälfte mit so viel Brühe pürieren, bis eine sämige Sauce entsteht. Wer gerne viel Sauce hat kann auch die ganze Dose verwenden. Tendenziell wird beim Abkochen zu viel Brühe übrig sein, diese kann eingefroren werden und anderweitig verwendet werden.
Gemüse mit Fleisch und Sauce in einen großen Topf geben und einmal aufkochen und gegebenenfalls mit dem Schmand verfeinern. Mit jeweils einem Limettenviertel und etwas Koriander garniert servieren. Dazu passen geröstetes Brot, Tortilla Chip, herzahfte Polentawaffeln oder Reis.