Go Back
Rezept für leckere Berliner ohne Frittieren, aus dem Backofen, Carl Tode Göttingen, Karneval, Fasching, Kreppel, Krapfen

Berliner - Krapfen - Kreppel: Aus dem Ofen

3.86 from 28 votes
Essensart Backen
Küche vegetarisch

Zutaten
  

  • 350 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Ei
  • 30 g weiche Butter
  • Marmelade zum Füllen
  • Butter zum Bestreichen
  • Zucker oder Puderzucker nach Belieben
  • 1 Prise Salz

Anleitungen
 

  • Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben. Zucker und Hefe hinzugeben und solange verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, Salz und Ei hinzugeben. Mit den Knethaken des Handrührers oder der Küchenmaschine kneten, bis der Teig langsam zu einem Klumpen wird. Dann die weiche Butter dazugeben und weiterkneten.
  • Dann den Teig in gleichgroße Stücke teilen - je nachdem wie groß die Berliner werden sollen. Die Stücken dann gleichmäßig rund formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Berliner backen, bis sie leicht gebräunt sind. Dann vom Backblech nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit Hilfe eines Spritzbeutels die Füllung hineingeben, den Berliner mit Butter bestreichen und in Zucker oder Puderzucker wälzen. Wer möchte kann sie natürlich auch mit Zuckerguss dekorieren.
  • Am besten am selben Tag genießen.
    Rezept zum Karneval, Carl Tode Göttingen, Berliner, Krapfen, Kreppel, ohne Frittieren, aus dem Backofen