Schmalz in einen kleinen Topf geben und langsam schmelzen lassen.
Zuerst den Magerquark mit den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Dann die zerlassene Butter und das Mehl mit dem Backpulver dazugeben und unterrühren. Solange rühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. (Der Teig ist etwas "zäh", das ist richtig so)
Nun das Schmalz auf die richtige Temperatur erhitzen. Es sollte ungefähr 170°C haben. Wer kein Thermometer hat: Den Stiel eines Holzlöffels hineinhalten - steigen kleine Blasen am Stiel hoch ist die Temperatur gut.
Nun mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Portionen Teig in das heiße Schmalz geben und unter Wenden frittieren, bis die Bällchen eine schöne, braune Farbe haben. Das dauert ungefähr 5-7 Minuten - hängt aber natürlich von der Teigmenge ab. Am Besten mit einem Quarkbällchen starten und schauen, wie es am besten klappt.
Dann portionsweise die Quarkbällchen frittieren und auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Dann noch im warmen Zustand in Zucker wälzen und fertig. Nun können Sie es sich schmecken lassen!