Wenn es nach uns ginge, könnte es im Herbst locker jeden zweiten Tag Kürbis geben. Ob herzhaft oder süß in einem Kuchen: jede Gelegenheit wird genutzt, um diese saisonale Köstlichkeit zu genießen. Zum Kürbis kommt direkt noch eine herbstliche Zutat – Maronen! Leicht süß im Ofen geröstet auf geröstetem Brot wird es zu einem Kürbis-Maronen-Crostini! (:
Herbstlich-saisonale Zutaten
Maronen müssen zunächst aus der Schale befreit werden. Dazu muss man sie kreuzweise einschneiden und mit einem scharfen Messer schälen. Nach dem Einschneiden kann man sie auch im Backofen oder Kochtopf garen. Da wir die Maronen danach nochmals mit dem Kürbis im Ofen rösten möchten, können entweder rohe geschälte Maronen verwendet werden oder bereits vorgegarte. Letztere sind am Ende weicher, doch gerade wenn es schnell gehen muss sind vorgegarte Maronen eine wunderbare Alternative.
Man sollte einen festfleischigen Kürbis verwenden, wie ein Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis. Wir haben uns für den Butternut entschieden. Zum einen hat er ein sehr schön nussiges Aroma und er lässt sich wegen des kleinen Kerngehäuses angenehm würfeln. Für die Kürbis-Maronen-Crostini wird der Kürbis gewürfelt und die Maronen geviertelt. Da es sich bei Kürbis und Maronen um feine Aromen handelt, braucht es nicht viel mehr als etwas Öl, Salz und einen Löffel Zucker. Für ein bisschen Kick kommt noch eine Chilischote dazu. Selbst eine ganz leichte Schärfe harmoniert gut mit der Süße des Kürbisses. Die Menge sollte abhängig vom Schärfegrad der Chili und persönlichem Geschmack entscheiden. Man kann allerdings auch die Chili komplett weglassen und stattdessen auf die einzelnen Crostini ein paar Tropfen Chiliöl geben. So kann man variabel den Schärfegrad entscheiden.
Das Brot
Von kräftigem Schwarzbrot zu einem feinen Baguette passt praktisch jedes Brot. Die Zubereitungsart bleibt dabei gleich. Doch wer einen richtig schönen „Crunch“ haben möchte, sollte ein Baguette oder Ciabatta wählen. Das wird dann mit etwas Olivenöl bestrichten und in der Pfanne geröstet. Wer es ganz eilig hat kann die Scheiben auch mit einem Toaster goldbraun rösten.
Wer, wie wir, nicht genug von Kürbis bekommen kann, der sollte mal eine süße Variante als Kuchen probieren oder als Pesto zu einer guten Pasta (:

Herbstliche Kürbis-Maronen-Crostini
Zutaten
Brot
- 1 Baguette in fingerdicke Scheiben geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 2 Zehen Knoblauch
Gemüse
- 1 kl Butternut
- 200 g Maronen vorgegart oder geschält
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- Chilischote optional, aber empfohlen
- Honig flüssig
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Butternut schälen, Kerne entfernen und fein würfeln. Die Maronen vierteln. Die Chilischote(n) entkernen und fein würfeln. Kürbis und Maronen mit Chili, Olivenöl, Zucker und Salz vermengen und auf ein Backblech geben. Für etwa 20 Minuten rösten, bis der Kürbis gar ist und etwas Farbe bekommen hat.
- In der Zwischenzeit die Brotscheiben von beiden Seiten mit etwas Olivenöl bestreichen und ohne weiteres Fett in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze rösten. Noch heiß eventuell zu dunkle Stellen abkratzen. Den Knoblauch putzen, halbieren und mit der Schnittseite jeweils eine Seite der Brote damit einreiben.
- Jeweils etwas Kürbis auf eine Brotscheibe streichen und dann mit Kürbiswürfeln und Maronen belegen. Etwa Honig darüber träufeln und als Snack oder Vorspeise servieren.
- Guten Appetit!