Wie wird man die Kälte nach einem langen Herbstspaziergang los? Mit einem würzig, warmen Masala Chai natürlich! Dazu ein gutes Buch oder ein schöner Film und man kann das Wochenende entspannt ausklingen lassen.
Herkunft
Der Begriff Chai ist das Hindi-Wort für Tee. Masla bedeutet Mischung oder Gewürzmischen. Masala Chai ist also ein Gewürztee. Wie bei vielen traditionellen Rezepten hat jede Region, jede Familie eine eigene Rezeptur. Grundlegen besteht der Gewürztee aus Wasser, Schwarzteeblättern, Milch, Zucker, Kardamom, Pfeffer und Ingwer.
Gewürze und Tee
Was den Masala Chai von anderen Tees unterscheidet ist nicht nur die Milch. Sondern auch die vielen gerösteten Gewürze. Unter all den Gewürzen die in einen Masala Chai kommen, kann man selbst entscheiden welche man davon möchte und auch wie viel davon. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, einmal eine Version mit allem zu probieren. Von da aus kann man dann entscheiden, ob man vielleicht etwas weglassen kann. Die Gewürze können nach dem Rösten auch sehr fein gemahlen werden. So kann man diese indische Köstlichkeit in kürzester Zeit genießen. Denn dann muss nur noch der Tee gekocht werden und etwas von der Gewürzmischung. Die Basis ist Schwarztee. Wir haben einen kräftigen losen Assam verwendet. Aber auch ein Darjeeling oder Ceylon funktionieren bestens. Wenn ein Beuteltee verwendet wird, sollte man eventuell etwas mehr verwenden. Wenn der Tee etwas zu „würzig geraten“ ist, kann man problemlos die Milchmenge nachträglich erhöhen. So bekommt man eine mildere Variante. Die Zuckermenge unsererseits ist auch eher als Richtwert zu betrachten. Etwas Zucker kommt auf jeden Fall hinein, doch an die genaue Menge kann man sich herantasten. Für einen Chai Latte kann man die Milch auch gut aufschäumen und den Tee dann wie bei einem Latte Macchiato zum Schluss dazugeben.
Neben einem deftigen Masala Chai kann man natürlich auch eine Heiße Schokolade an einem kalten Herbsttag genießen. Und für einen kleinen Immunsystem-Booster können wir eine Goldene Milch empfehlen 😉

Masala Chai
Zutaten
- 1 gr. Zimtstange
- 3 St. schwarzer Kardamom
- 14 Nelken
- 12 Kapseln grüner Kardamom
- 2-3 St. Sternanis
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 1,5 TL Fenchelsaat
- 1/2 TL Muskat frisch gemahlen
- 1 St. Ingwer etwa fingergroß
- 500 ml Wasser
- 2-3 EL Schwarztee
- 500 ml Milch
- 2-4 EL Zucker
Anleitungen
- Zimtstange, Nelken, grüner & schwarzer Kardamom, Sternanis und Pfeffer ohne Fett bei mittlerer Hitze ohne Fett rösten. Wenn alles Farbe bekommen hat die Fenchelsaat zugeben. Pfanne von der Platte ziehen, Muskat zugeben und alle nochmal schwenken. Direkt in einen Topf geben.
- Wasser zu den Gewürzen geben und ca. 5 Minuten köcheln. Hitze reduzieren, Tee zugeben, einmal aufkochen und dann bei geringer bis mittlerer Hitze 4-5 Minuten ziehen lassen.
- Milch und Zucker zugeben, alles bis kurz vorm Siedepunkt erhitzen. Dann durch ein Sieb geben und auf 4 Tassen aufteilen.
- Guten Appetit ! (: