Kartoffeln können wir in so ziemlich jeder Form essen 😀 Und bei diesem Rezept braucht man sogar nur 2 Zutaten – Salz und Pfeffer zählen wir jetzt mal nicht. Oben herrlich knusprig und unten saftig, buttrig zart: bei unseren Blätterkartoffeln können wir einfach nicht Nein sagen!
Kartoffelscheiben
Damit die Blätterkartoffeln so schön buttrig zart mit Kruste werden, sollte man sie möglichst dünn und gleichmäßig schneiden. Dafür eignet sich eine Trommelreibe oder ein Gemüsehobel. Ersteres gibt es sowohl elektrisch, handbetrieben und auch als Zubehör für viele Küchenmaschinen. Zwingend notwendig sind diese Geräte allerdings auch nicht, ein gutes scharfes Messer ist völlig ausreichend 😉
Kräuterbutter
Während uns Kartoffeln auch ganz schlicht gekocht schon schmecken, eine gute kräftige Kräuterbutter macht nahezu alles besser 😀 Ob vegan oder klassisch, selbst gemacht oder gekauft: in diesem Gericht gibt sie den Ton an!
Wer so wie wir eine frische grüne und vor allem intensive Kräuterbutter haben möchte, sollte sie selbst machen. Das schöne dabei ist, dass man die Butter wunderbar einfrieren kann. So lohnt es sich gleich eine größere Menge zu machen. Dazu braucht ihr reichlich Kräuter, Salz, Pfeffer, Knoblauch, etwas Öl und natürlich Butter. Und es müssen nicht einmal frische Kräuter nehmen. In diesem Fall kann problemlos gefrorene Kräuter nehmen. Man sollte nur darauf achten, dass es eine Kräutermischung mit möglichst vielen verschiedenen Kräuter ist. Besonders gerne mögen wir eine Kräutermischung für Frankfurter Grüne Soße. Die erweitern wir dann noch mit Rosmarin, Thymian, Oregano, Petersilie, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Letztere 3 Zutaten sind ein Muss, die restlichen frischen Kräuter sind optional, aber empfohlen. Das alles wird gründlich mit einem Schuss Öl püriert. Der Wasseranteil in den Kräutern kann die Kräuterbutter sehr fest werden lassen. Durch das Öl bleibt die Kräuterbutter streichzart. Die Kräuterpaste wird dann mit weicher Butter vermengt.
Alternativen
Statt einer giftgrünen Kräuterbutter kann man auch so ziemlich jede andere gewürzte Butter nehmen. Für Fans von einem ganz klassischen Kartoffelgratin haben wir aber selbstverständlich auch ein Rezept 😉

Blätterkartoffeln mit Kräuterbutter
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 150 g Kräuterbutter weich
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließen unter fließendem Wasser die Stärke abspülen. Die Scheiben auf einem Tuch ausbreiten und grob trocken tupfen.
- Kartoffeln mit der weichen Kräuterbutter, Salz und Pfeffer vermengen. Anschließend die Scheiben hochkant in eine Auflaufform schichten und ca. 30 Minuten im Ofen backen.
- Den Garpunkt der Kartoffeln mit einer Gabel überprüfen. Die heißen Kartoffeln mit einem großen Salat servieren.
- Guten Appetit!