In diesem Kuchen steckt wortwörtlich ganz viel Herz! Ein köstlicher Valentins-Kuchen mit verstecktem knallrotem Herzen 😉
Das versteckte Herz
Damit die Form des Herzes in der Mitte des Kuchens auch richtig zur Geltung kommen, muss man zwei Kuchen in einer Kastenform backen. Und da heißt die wichtigste Zutat Zeit! Denn der rot gefärbte erste Kuchen muss vollständig auskühlen. Denn dann erst kann man ihn gut schneiden. Aus den Scheiben sticht man dann mit einem Herz-Ausstecher die Herzen aus.. Wer keinen großen Herz-Ausstecher hat kann auch einen kleinen nehmen und pro Kuchenscheibe 2 kleine Herzen ausstechen.
Den zweiten Teig haben wir gelb gefärbt. Mit diesem Farbkontrast kann man das Herz besonders schön zur Geltung bringen 😉 Dann bedeckt man den Boden der Kastenform knapp mit Kuchenteig. Der Rest des Teiges kommt in einen Spritzbeutel. Dann werden die Herzen aufeinandergestapelt und in die Form gesetzt. Der Rest des Teiges wird dann an die Seiten und über die Herzen gespritzt.
Der Rührteig
Der Teig für den Kuchen ist ein ganz klassischer Rührteig. Dafür schlägt man die Butter mit dem Zucker schaumig. Im besten Fall hat die Butter dafür etwa Raumtemperatur. Falls man vergessen hat die Butter früh genug aus dem Kühlschrank zu nehmen, sollte man sie in kleine Würfel schneiden. Wenn die Buttermasse richtig schön glatt ist und der Zucker sich möglichst vollständig aufgelöst hat, kommen die Eier dazu. Diese sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben. Das Eigelb hat eine emulgierende Wirkung, kann also eine Verbindung zwischen Wasser und Öl erzeugen. Das braucht man, damit die Buttermasse zu einem homogenen Teig wird. Gibt man jetzt also die Eier einzeln in den Teig, flockt die Buttermasse nicht. Zum Schluss kommt das Mehl dazu. Wenn man das Mehl samt Backpulver einmal durch ein Sieb gibt bekommt ein besonders feinporiges Ergebnis.
Mit diesem süßen Valentins-Kuchen erobert man Herzen im Sturm! Und wer seine Herzmenschen so richtig vom Hocker hauen will, überrascht sie mit köstlichen selbstgemachten Pralinen!

Valentins-Kuchen mit Herz
Zutaten
- 525 g Mehl 405er
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 350 g Butter Zimmertemperatur
- 350 g Zucker
- 2 Pck Vanillezucker
- 6 Eier Zimmertemperatur
- rote/gelbe Lebensmittelfarbe
Anleitungen
- Eine 30cm Kastenform einfetten und den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Mehl & Backpulver in eine Schüssel sieben und die Prise salz zugeben.
- Butter, Zucker und Vanillezucker gründlich aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dabei die Masse mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben. Dann die Eier einzeln zugeben und gründlich unterarbeiten.
- Zum Schluss das Mehl zügig dazugeben und zu einem glatten Teig rühren. In die Kastenform einfüllen und etwa 50-60 Minuten im Ofen backen. Mit einem Stäbchen den Garpunkt überprüfen.
- Den Kuchen aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen. Auf beiden Seiten des Kuchens den Knast dünn abschneiden. Dann den Kuchen in dicke Scheiben schneiden und daraus Herzen ausstechen.
- Dann wie oben beschrieben nochmals den Kuchenteig herstellen, nur diesmal mit der gelben Lebensmittelfarbe. Den Boden der gefetteten Kastenform mit einer Lage Teig ausfüllen. Den restlichen Teig in einen Spritzbeutel füllen.
- Die Herzen aufstapeln und mit der Spitze nach unten in die Form setzen. Die Kastenform mit dem Spritzbeutel mit Teig ausfüllen und die Herzen bedecken. Anschließen ca. 40 Minuten im Ofen bei 170°C backen.
- Seitlich mit einem Stäbchen eine Garprobe durchführen. Kuchen stürzen und erkalten lassen.
- Guten Appetit (: