Stullen – Brot auf die Hand

Früher wurde das belegte Brot daheim geschmiert und eventuell unterwegs verspeist. Heute erfährt die Stulle eine wahre Renaissance. In der Vergangenheit haben wir für Sie bereits einen Beitrag für Belegte Brote in drei Varianten veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es ganze Bücher die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Da werden Brote ganz klassisch, aber auch überaus raffiniert, belegt [...]

Von |2022-11-21T13:05:51+01:0015.11.2017|Brot und Brötchen|

Brot im Topf – Gusseisen

Immer wieder fragen uns Kunden, wie denn eigentlich ein Brot im Topf gebacken wird. Recht schnell gehen diese Gespräche auf die verschiedenen Bräter ein. Wir empfehlen immer gerne einen Topf aus Gusseisen. Dieser ist durch seine Materialbeschaffenheit wunderbar heiß und speichert zudem die Wärme ideal. Darüber hinaus gibt es Varianten mit Tropfdeckeln. Diese sorgen dafür, [...]

Von |2022-11-21T13:05:51+01:0008.11.2017|Brot und Brötchen|

Herzhafte Kräuter-Muffins mit Süßkartoffeln

Muffins und Cupcakes kann man ja bekanntlich in allen Varianten backen. Ob mit Topping oder ohne, Früchte, Schokolade oder herzhaft. Der Vorzug liegt eindeutig in den kleinen Portionen. Mittlerweile kursieren etlichen Rezepte für jeden erdenklichen traditionellen Kuchen in Mini-Version. Bei uns soll es heute aber nicht um süßen Kuchen sondern um eine deftige Kleinigkeit gehen. [...]

Kundenrezept für super schnelles Körnerbrot

Brotbacken ist eine Kunst. Bis zum perfekten Brot wird dem Bäcker eine Menge Zeit, Übung und vorallem Geduld abverlangt. Und wozu das Ganze? Nun ja, sei es die Kindheitserinnerung wenn Eltern oder Großeltern frisches Brot gebacken haben - oder einfach der Wunsch nach Eigenproduktion. (Fast) Nichts kann den Geruch von warmem, frischgebackenem Brot übertreffen. Am [...]

Von |2022-11-21T13:19:10+01:0016.07.2017|Brot und Brötchen, Carls Rezeptsammlung|

Knoblauch-Bällchen für Partys und Co.

Zum Abschluss unserer Grill-Woche wird noch mal richtig geschlemmt. Haben Sie schon mal Knoblauchecken gegessen? Das sind diese Blätterteig-Dreiecke, die in Knoblauchbutter ertränkt werden. Himmlisch. Knoblauch geht ja immer. Daher gibt es heute noch einen tollen Snack zum Grillen oder für Ihre nächste Party. Wer jetzt die Nase kraus zieht, beim Gedanken an den nächsten [...]

Hotdog Brötchen mit der Silikonform von Lurch

Viele von Ihnen kennen Hotdogs wahrscheinlich von Jahrmärkten, Schulfeiern oder aus einem bekannten schwedischen Möbelhaus. Zumeist besteht der (oder das?) klassische Hotdog aus Brötchen, Würstchen, Saucen, sauren Gurken und Röstzwiebeln. Aber natürlich gibt es auch ganz ausgefallene Kreationen zum Beispiel im Brot, mit Avocado, Käse oder Früchten. Damit Sie auch mal über den Hotdog-Papierrand hinausblicken [...]

Selbstgemachte Pizza mit Spargel

Es geht doch nichts über selbstgemachte Pizza! Hefeteig mit Käse überbacken - ein Traum! Heute möchte ich das Wort ausnahmsweise mal an mich reißen. Denn ich werde mit Ihnen mein Lieblings-Familienrezept teilen. Schon meine Mama und ihre Mama haben nach diesem Rezept ihre Pizzen gerollt. Der Teig hat sich bewährt - er ist schnell gemacht, er gelingt [...]

Gefüllte Laugenbrötchen mit Käse

Hände hoch: Wer kann noch unmöglich an einem Bäcker vorbeigehen, ohne noch schnell ein Laugenbrötchen mitzunehmen? Ja, wir auch. Die sind aber auch einfach lecker! Und noch besser schmecken Sie, wenn man sie selbst backt. Dann können die Brötchen nämlich mit allerhand leckeren Dingen gefüllt werden. Allem voran natürlich KÄSE! Wir haben einen Teil der [...]

Von |2022-11-21T13:19:34+01:0010.05.2017|Brot und Brötchen, Carls Rezeptsammlung|

No Knead Bread: Brot ohne Kneten

Gerade zu den Feiertagen ist es gut, ein Brotrezept parat zu haben, dass mit wenigen Zutaten auskommt, einfach zu machen ist und natürlich toll schmeckt. Das No Knead Bread erfüllt alle diese Attribute. Die Zutaten hat eigentlich jeder, der ab und an mal backt, zuhause. Und man muss sich zwar 12 Stunden gedulden, bis man [...]

Von |2022-11-21T13:20:18+01:0021.12.2016|Brot und Brötchen, Carls Rezeptsammlung|
Nach oben